Konrektorin Maria Böhm feierlich verabschiedet
Nach 37 Jahren wurde am 28 August Maria Böhm, Konrektorin der Laurentius-Schule, vom Kollegium und der Schülerschaft der Schule, Kolleginnen und Kollegen sowie geladenen Gästen feierlich und mit viel Musik in den Ruhestand verabschiedet. In einem ökumenischen Gottesdienst packten ihre Kolleginnen und Kollegen ihr symbolisch einen „Koffer voller Musik und Wege“ für den neuen Lebensabschnitt.
Maria Böhm kam 1988 als Sonderschullehrerin aus Essen nach Warburg, wo sie nach 80 Bewerbungen – denn Sonderschullehrkräfte gab es zu der Zeit viele – endlich eine Stelle und bald auch eine Heimat fand. Als Musiklehrerin hatte sie fast alle Schülerinnen und Schüler der Laurentius-Schule mindestens einmal in ihrem Unterricht und hat sowohl die Schulband als auch die Percussiongruppe maßgeblich geprägt. Ihrem Einsatz und Engagement ist es zu verdanken, dass beide Gruppen nicht nur ein fester Bestandteil interner Veranstaltungen wie etwa Gottesdiensten oder Weihnachtsfeiern waren, sondern auch externe Auftritte wie etwa auf dem Bunten Fest in Warburg hatten. Mit der Musik und den Auftritten hat Maria Böhm ihren Schülerinnen und Schülern ein starkes Wir-Gefühl vermittelt und ihr Selbstvertrauen gestärkt.
„Man kann über Ihr Wirken an der Laurentius-Schule nicht sprechen, ohne über Musik zu sprechen“, so Matthias Schmidt, Geschäftsführer der Caritas Wohnen gGmbH, die Schulträger der Laurentius-Schule ist. „Sie haben die Talente Ihrer Schülerinnen und Schüler gefördert und ihnen gezeigt, wie man als Einzelner im Team Großes erreichen kann“.
Junge Menschen hat Maria Böhm auch in ihrer Rolle als Ausbildungskoordinatorin gestärkt: Zahlreiche Lehramtsanwärter*innen hat sie beraten und begleitet, so auch den jetzigen Schulleiter Christian Haag. In den letzten elfeinhalb Jahren war sie als Konrektorin tätig und hat neben dem Unterricht und dem musikalischen Engagement auch das Netzwerk der Laurentius-Schule zu anderen Schulen ausgebaut und gepflegt.
Maria Böhm blickte in ihrer Rede sichtlich bewegt auf ihre Zeit an der Laurentius-Schule zurück: „Ich bin jeden Tag gerne zur Arbeit geradelt und dafür sage ich dem Kollegium Danke, Danke, Danke. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die Musik hat mich getragen, denn gerade in der Anfangszeit gab es wenig, worauf ich meinen Unterricht hätte aufbauen können“.
Schulleiter Christian Haag sagte: „Menschen wie Dich kann man nicht einfach so ersetzen, aber sie hinterlassen Spuren. Du hast dieser Schule ein Gesicht gegeben und ihre Seele mitgeprägt.“
Zur Verabschiedung war auch eine Abordnung der Leitungen aller Förderschulen im Kreis Höxter gekommen, die Maria Böhm als „interessierte und mutige Kollegin und Freundin“ würdigten und zwei Lieder vortrugen.
Auch die Percussiongruppe sowie die Schulband gestalteten die Feier musikalisch mit, bereits unter der neuen Leitung von Julia Ewers.